Fremdwörterlexikon
			
						
			Trikoline
                        
Tri|ko|li|ne 〈f. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Textilw. 〉 feines, meist geripptes Gewebe aus Baumwolle in Leinwandbindung, wobei die Kette doppelt so dicht ist wie der Schuss [Etym.: → Trikot]
		Tri|ko|li|ne 〈f. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Textilw. 〉 feines, meist geripptes Gewebe aus Baumwolle in Leinwandbindung, wobei die Kette doppelt so dicht ist wie der Schuss [Etym.: → Trikot]

