Fremdwörterlexikon
Substrat
◆ Sub|strat auch: Subst|rat 〈n. ; Gen.: -(e)s, Pl.: -e〉1. Grund-, Unterlage
2. 〈Biol. 〉
a) Nährboden
b) Substanz, die bei enzymatischen Vorgängen abgebaut wird
3. 〈Sprachw. 〉 Sprache eines unterworfenen Volkes, das seine Sprache der des Eroberers angleicht; Ggs.: Superstrat [Etym.: < lat. substratus, Part. Perf. zu substernere »darunter legen«]
◆ Die Buchstabenfolge sub|st… kann auch subs|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -standard (→ a. s. Standard).
◆ Sub|strat auch: Subst|rat 〈n. ; Gen.: -(e)s, Pl.: -e〉1. Grund-, Unterlage
2. 〈Biol. 〉
a) Nährboden
b) Substanz, die bei enzymatischen Vorgängen abgebaut wird
3. 〈Sprachw. 〉 Sprache eines unterworfenen Volkes, das seine Sprache der des Eroberers angleicht; Ggs.: Superstrat [Etym.: < lat. substratus, Part. Perf. zu substernere »darunter legen«]
◆ Die Buchstabenfolge sub|st… kann auch subs|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -standard (→ a. s. Standard).