Fremdwörterlexikon
			
						
			Snoezelen
                        
Snoe|ze|len 〈[snu:zə-] n. ; Gen.: - od. -s; Pl.: unz. ; Päd. 〉 Konzept zur Gestaltung von Innenräumen zum Wohlfühlen u. Entspannen, das z. B. zur Therapie psychischer, physischer, sozialer u. a. Beeinträchtigungen mithilfe der Unterstützung der Sinne (riechen, tasten, hören, sehen, schmecken) verwendet wird [Etym.: ndrl. ; verkürzt < snuffeln »schnuppern« + doezelen »schlummern, dösen«]
		Snoe|ze|len 〈[snu:zə-] n. ; Gen.: - od. -s; Pl.: unz. ; Päd. 〉 Konzept zur Gestaltung von Innenräumen zum Wohlfühlen u. Entspannen, das z. B. zur Therapie psychischer, physischer, sozialer u. a. Beeinträchtigungen mithilfe der Unterstützung der Sinne (riechen, tasten, hören, sehen, schmecken) verwendet wird [Etym.: ndrl. ; verkürzt < snuffeln »schnuppern« + doezelen »schlummern, dösen«]

