Fremdwörterlexikon
Puna
Pu|na 〈f. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Geogr. 〉 steppenartiges Hochland zwischen 3000 u. 4500 m in den Anden Argentiniens, Nordchiles, Boliviens u. Perus mit großen tägl. Temperaturunterschieden u. jahreszeitl. Niederschlagsschwankungen u. einer Vegetation aus Gräsern, Zwergsträuchern u. Polsterpflanzen [Etym.: span.]
Pu|na 〈f. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Geogr. 〉 steppenartiges Hochland zwischen 3000 u. 4500 m in den Anden Argentiniens, Nordchiles, Boliviens u. Perus mit großen tägl. Temperaturunterschieden u. jahreszeitl. Niederschlagsschwankungen u. einer Vegetation aus Gräsern, Zwergsträuchern u. Polsterpflanzen [Etym.: span.]