Fremdwörterlexikon
Promontorium
Pro|mon|to|ri|um 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -ri|en〉 der am meisten in das kleine Becken vorspringende Punkt der Wirbelsäule [Etym.: lat. , »Vorgebirge«, < pro »vor« + mons, Gen. montis »Berg«]
Pro|mon|to|ri|um 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -ri|en〉 der am meisten in das kleine Becken vorspringende Punkt der Wirbelsäule [Etym.: lat. , »Vorgebirge«, < pro »vor« + mons, Gen. montis »Berg«]