Fremdwörterlexikon
Prodigiosusbazillus
Pro|di|gi|o|sus|ba|zil|lus 〈m. ; Gen.: -, Pl.: -zil|len; Med. 〉 Bazillus, der bei Zimmertemperatur auf Brot, Mehlspeisen usw. einen blutroten Überzug (blutendes Brot) entwickelt: Serratia marcescens [Etym.: < lat. prodigiosus »ungeheuer, unnatürlich« + Bazillus]
Pro|di|gi|o|sus|ba|zil|lus 〈m. ; Gen.: -, Pl.: -zil|len; Med. 〉 Bazillus, der bei Zimmertemperatur auf Brot, Mehlspeisen usw. einen blutroten Überzug (blutendes Brot) entwickelt: Serratia marcescens [Etym.: < lat. prodigiosus »ungeheuer, unnatürlich« + Bazillus]