Fremdwörterlexikon
			
						
			Pilocarpin
                        
Pi|lo|car|pin 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. ; Med. 〉 Alkaloid aus den Blättern des Rautengewächses Pilocarpus pennatifolius, wirkt schweißtreibend u. pupillenverengend [Etym.: < grch. pilos »Filz« + karpos »Frucht«]
		Pi|lo|car|pin 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. ; Med. 〉 Alkaloid aus den Blättern des Rautengewächses Pilocarpus pennatifolius, wirkt schweißtreibend u. pupillenverengend [Etym.: < grch. pilos »Filz« + karpos »Frucht«]

