Fremdwörterlexikon
			
						
			Pax
                        
Pạx 〈f. ; Gen.: -; Pl.: unz. 〉1. Friede; \~ Christi 1944 von Lourdes ausgegangene kath. Friedensbewegung; \~ Dei Gottesfriede; \~ Romana Schlagwort für die Zeit des befriedeten Röm. Reiches etwa von Augustus bis zum Beginn der Völkerwanderung; \~ vobiscum Friede (sei) mit euch (Gruß des kath. Bischofs)
2. 1921 in Freiburg (Schweiz) gegründete kath. Studentenbewegung [Etym.: lat. , »Friede«]
			
		
		Pạx 〈f. ; Gen.: -; Pl.: unz. 〉1. Friede; \~ Christi 1944 von Lourdes ausgegangene kath. Friedensbewegung; \~ Dei Gottesfriede; \~ Romana Schlagwort für die Zeit des befriedeten Röm. Reiches etwa von Augustus bis zum Beginn der Völkerwanderung; \~ vobiscum Friede (sei) mit euch (Gruß des kath. Bischofs)
2. 1921 in Freiburg (Schweiz) gegründete kath. Studentenbewegung [Etym.: lat. , »Friede«]

