Fremdwörterlexikon
			
						
			Pantalon
                        
Pạn|ta|lon 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -s; Musik〉 aus dem Hammerklavier weiterentwickelte Form des Hackbretts mit zwei Resonanzböden u. beidseitiger Saitenbespannung; oV [Etym.: nach dem Erbauer Pantaleon Hebenstreit, 1667-1750]
		Pạn|ta|lon 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -s; Musik〉 aus dem Hammerklavier weiterentwickelte Form des Hackbretts mit zwei Resonanzböden u. beidseitiger Saitenbespannung; oV [Etym.: nach dem Erbauer Pantaleon Hebenstreit, 1667-1750]

