Fremdwörterlexikon
			
						
			Opal
                        
O|pal 〈m. ; Gen.: -s, Pl.: -e〉1. 〈zählb. ; Min. 〉 amorpher Quarz, wasserhaltiges Kieselsäuregel, ein Halbedelstein
2. 〈unz. ; Textilw. 〉 steif appretierter, geschrumpfter, milchähnlich durchscheinender, feinfädiger Batist aus Baumwolle [Etym.: < lat. opalus < Sanskrit]
			
		
		O|pal 〈m. ; Gen.: -s, Pl.: -e〉1. 〈zählb. ; Min. 〉 amorpher Quarz, wasserhaltiges Kieselsäuregel, ein Halbedelstein
2. 〈unz. ; Textilw. 〉 steif appretierter, geschrumpfter, milchähnlich durchscheinender, feinfädiger Batist aus Baumwolle [Etym.: < lat. opalus < Sanskrit]

