Fremdwörterlexikon
			
						
			Neologie
                        
Ne|o|lo|gie 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉1. 〈zählb. ; veraltet〉 Neuerung, sprachl. Neubildung, Neologismus
2. 〈unz. ; Theol. 〉 aufklärerische, rationalistische Richtung der evang. Theologie des 18. Jh. , die die theol. Lehre den Erkenntnissen der damaligen Wissenschaften anzupassen suchte [Etym.: < Neo… + logos »Wort, Rede, Kunde«]
			
		
		Ne|o|lo|gie 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉1. 〈zählb. ; veraltet〉 Neuerung, sprachl. Neubildung, Neologismus
2. 〈unz. ; Theol. 〉 aufklärerische, rationalistische Richtung der evang. Theologie des 18. Jh. , die die theol. Lehre den Erkenntnissen der damaligen Wissenschaften anzupassen suchte [Etym.: < Neo… + logos »Wort, Rede, Kunde«]

