Fremdwörterlexikon
Moll
Mọll 〈n. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Musik〉 (weibl.) Tongeschlecht mit kleiner Terz im Dreiklang der Tonika; Ggs.: Dur [Etym.: < lat. mollis »weich, sanft« (nach der als »weicher Klang« empfundenen kleinen Terz)]
Mọll 〈n. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Musik〉 (weibl.) Tongeschlecht mit kleiner Terz im Dreiklang der Tonika; Ggs.: Dur [Etym.: < lat. mollis »weich, sanft« (nach der als »weicher Klang« empfundenen kleinen Terz)]