Fremdwörterlexikon
			
						
			Mobilismus
                        
Mo|bi|lịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Geophysik〉 die Annahme, dass sich Teile der Erdkruste über den Untergrund seitwärts bewegen; Ggs.: Fixismus [Etym.: → mobil]
		Mo|bi|lịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Geophysik〉 die Annahme, dass sich Teile der Erdkruste über den Untergrund seitwärts bewegen; Ggs.: Fixismus [Etym.: → mobil]

