Fremdwörterlexikon
			
						
			Missio canonica
                        
Mịs|sio ca|no|ni|ca 〈f. ; Gen.: - -; Pl.: unz. ; kath. Kirche〉 legitime Entsendung in ein Amt od. einen Dienst durch den Papst od. einen Bischof [Etym.: lat. , »kanonische Sendung«]
Missio canonica: (Groß- und Kleinschreibung) In mehrteiligen, getrennt geschriebenen, fremdsprachlichen Fügungen richtet sich die Groß- und Kleinschreibung nach der Wortart des jeweiligen Bestandteils. Im zweiten Teil einer solchen Fügung auftretende Adjektive werden dementsprechend kleingeschrieben.
			
		
		Mịs|sio ca|no|ni|ca 〈f. ; Gen.: - -; Pl.: unz. ; kath. Kirche〉 legitime Entsendung in ein Amt od. einen Dienst durch den Papst od. einen Bischof [Etym.: lat. , »kanonische Sendung«]
Missio canonica: (Groß- und Kleinschreibung) In mehrteiligen, getrennt geschriebenen, fremdsprachlichen Fügungen richtet sich die Groß- und Kleinschreibung nach der Wortart des jeweiligen Bestandteils. Im zweiten Teil einer solchen Fügung auftretende Adjektive werden dementsprechend kleingeschrieben.

