Fremdwörterlexikon
			
						
			Melatonin
                        
Me|la|to|nin 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. ; Biochemie〉 Hormon der Zirbeldrüse, das bei Amphibien zu einer Aufhellung der Haut führt u. beim Menschen eine hemmende Wirkung auf die Entwicklung der Geschlechtsdrüsen hat; → a. s. Melanotropin [Etym.: < Melano… + grch. tonos »Spannung«]
		Me|la|to|nin 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. ; Biochemie〉 Hormon der Zirbeldrüse, das bei Amphibien zu einer Aufhellung der Haut führt u. beim Menschen eine hemmende Wirkung auf die Entwicklung der Geschlechtsdrüsen hat; → a. s. Melanotropin [Etym.: < Melano… + grch. tonos »Spannung«]

