Fremdwörterlexikon
			
						
			Lumbeckverfahren
                        
Lụm|beck|ver|fah|ren auch: Lụm|beck-Ver|fah|ren 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. 〉 Verfahren zur Herstellung von Broschüren, Taschenbüchern u. Ä. (fadenlose Klebebindung mittels einer bes. Kunstharzemulsion) [Etym.: nach dem Erfinder E. Lumbeck, 1886-1979]
		Lụm|beck|ver|fah|ren auch: Lụm|beck-Ver|fah|ren 〈n. ; Gen.: -s; Pl.: unz. 〉 Verfahren zur Herstellung von Broschüren, Taschenbüchern u. Ä. (fadenlose Klebebindung mittels einer bes. Kunstharzemulsion) [Etym.: nach dem Erfinder E. Lumbeck, 1886-1979]

