Fremdwörterlexikon
			
						
			Lokaltermin
                        
Lo|kal|ter|min 〈m. ; Gen.: -s, Pl.: -e; Rechtsw. 〉1. gerichtlicher Termin zur Besichtigung des Tatorts
2. gerichtlicher Termin zur Besichtigung des Ortes, über den die Parteien widersprüchliche Aussagen machen
			
		
		Lo|kal|ter|min 〈m. ; Gen.: -s, Pl.: -e; Rechtsw. 〉1. gerichtlicher Termin zur Besichtigung des Tatorts
2. gerichtlicher Termin zur Besichtigung des Ortes, über den die Parteien widersprüchliche Aussagen machen

