Fremdwörterlexikon
			
						
			Lokalfarbe
                        
Lo|kal|far|be 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉1. kräftige Farbe eines gemalten Gegenstandes ohne Zwischentöne zu den Farben der anderen Gegenstände od. zum Gesamtfarbton des Bildes
2. 〈fig. 〉 Ortseigentümlichkeit, Lokalort
			
		
		Lo|kal|far|be 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉1. kräftige Farbe eines gemalten Gegenstandes ohne Zwischentöne zu den Farben der anderen Gegenstände od. zum Gesamtfarbton des Bildes
2. 〈fig. 〉 Ortseigentümlichkeit, Lokalort

