Fremdwörterlexikon
			
						
			Kommunismus
                        
Kom|mu|nịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Politik〉1. ökonom. u. polit. Lehre, die sich die Gesellschaft ohne Privateigentum, soziale Gleichstellung der Individuen u. deren Aufgehen in der Gemeinschaft sowie gemeinschaftliche Lebensführung zum Ziel gesetzt hat
2. die darauf beruhende Wirtschafts- u. Gesellschaftsordnung
3. von den kommunist. Parteien vertretene polit. Bewegung, die diese Gesellschaftsform anstrebt [Etym.: zu lat. communis »gemeinsam«]
			
		
		Kom|mu|nịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Politik〉1. ökonom. u. polit. Lehre, die sich die Gesellschaft ohne Privateigentum, soziale Gleichstellung der Individuen u. deren Aufgehen in der Gemeinschaft sowie gemeinschaftliche Lebensführung zum Ziel gesetzt hat
2. die darauf beruhende Wirtschafts- u. Gesellschaftsordnung
3. von den kommunist. Parteien vertretene polit. Bewegung, die diese Gesellschaftsform anstrebt [Etym.: zu lat. communis »gemeinsam«]

