Fremdwörterlexikon
			
						
			Kommensalismus
                        
Kom|men|sa|lịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. 〉 Zusammenleben zweier Organismen, bei dem sich der eine vom Nahrungsüberschuss des anderen ernährt, ohne dem Wirt zu schaden; → a. s. Parasitismus [Etym.: < Kom… + lat. mensa »Tisch«]
		Kom|men|sa|lịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. 〉 Zusammenleben zweier Organismen, bei dem sich der eine vom Nahrungsüberschuss des anderen ernährt, ohne dem Wirt zu schaden; → a. s. Parasitismus [Etym.: < Kom… + lat. mensa »Tisch«]

