Fremdwörterlexikon
			
						
			Kolonat
                        
Ko|lo|nat 〈n. od. m. ; Gen.: -(e)s, Pl.: -e; im Röm. Reich〉1. Verpflichtung des Bauern zu Abgaben u. Leistungen gegenüber dem Grundbesitzer
2. der verpachtete Grundbesitz selbst [Etym.: < lat. colonatus »Bauernstand«; zu colonus »Feldbauer«]
			
		
		Ko|lo|nat 〈n. od. m. ; Gen.: -(e)s, Pl.: -e; im Röm. Reich〉1. Verpflichtung des Bauern zu Abgaben u. Leistungen gegenüber dem Grundbesitzer
2. der verpachtete Grundbesitz selbst [Etym.: < lat. colonatus »Bauernstand«; zu colonus »Feldbauer«]

