Fremdwörterlexikon
			
						
			Kolmation
                        
Kol|ma|ti|on 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en〉 allmähl. Erhöhung des Bodens durch Ablagerung der im Flusswasser schwebenden Sinkstoffe [Etym.: < ital. colmata »aufgeworfener Damm«]
		Kol|ma|ti|on 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en〉 allmähl. Erhöhung des Bodens durch Ablagerung der im Flusswasser schwebenden Sinkstoffe [Etym.: < ital. colmata »aufgeworfener Damm«]

