Fremdwörterlexikon
			
						
			Jobrotation
                        
Jọb|ro|ta|ti|on 〈 [dʒɔ̣b-], engl. [-rotɛıʃn] f. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Wirtsch. 〉1. (räuml.) Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb eines Betriebes
2. Kennenlernen, Durchlaufen verschiedener Abteilungen eines Unternehmens (von Führungskräften) [Etym.: < Job + engl. rotation »Rotation, Drehung, Wechsel«]
			
		
		Jọb|ro|ta|ti|on 〈 [dʒɔ̣b-], engl. [-rotɛıʃn] f. ; Gen.: -; Pl.: unz. ; Wirtsch. 〉1. (räuml.) Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb eines Betriebes
2. Kennenlernen, Durchlaufen verschiedener Abteilungen eines Unternehmens (von Führungskräften) [Etym.: < Job + engl. rotation »Rotation, Drehung, Wechsel«]

