Fremdwörterlexikon
			
						
			Jesuitenorden
                        
Je|su|i|ten|or|den 〈m. ; Gen.: -s; Pl.: unz. 〉 Gesellschaft Jesu, 1534 von Ignatius von Loyola gegründeter Orden zur Ausbreitung der kath. Lehre, gekennzeichnet durch eine hervorragende wissenschaftliche Ausbildung seiner Mitglieder, Einrichtung von Schulen, Missionsarbeit, Engagement in der Entwicklungshilfe
		Je|su|i|ten|or|den 〈m. ; Gen.: -s; Pl.: unz. 〉 Gesellschaft Jesu, 1534 von Ignatius von Loyola gegründeter Orden zur Ausbreitung der kath. Lehre, gekennzeichnet durch eine hervorragende wissenschaftliche Ausbildung seiner Mitglieder, Einrichtung von Schulen, Missionsarbeit, Engagement in der Entwicklungshilfe

