Fremdwörterlexikon
			
						
			Itinerar
                        
I|ti|ne|rar 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -e〉 oV 1. Verzeichnis der Wege in der römischen Kaiserzeit
2. Vermessung der Route von Forschungsreisen in noch nicht vermessenen Gebieten
3. das Buch, das Verzeichnis, in dem die Vermessungen dokumentiert werden [Etym.: < lat. itinerarium »zur Reise gehörig«; zu iter »Reise«]
			
		
		I|ti|ne|rar 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -e〉 oV 1. Verzeichnis der Wege in der römischen Kaiserzeit
2. Vermessung der Route von Forschungsreisen in noch nicht vermessenen Gebieten
3. das Buch, das Verzeichnis, in dem die Vermessungen dokumentiert werden [Etym.: < lat. itinerarium »zur Reise gehörig«; zu iter »Reise«]

