Fremdwörterlexikon
			
						
			Invasion
                        
In|va|si|on 〈 [-va-] f. ; Gen.: -, Pl.: -en〉1. (feindl.) widerrechtl. (bewaffneter) Einbruch in fremdes Staatsgebiet
2. 〈fig. ; iron.〉 Eintreffen unerwünscht vieler Personen
3. Eindringen von Krankheitserregern, deren Nachkommenschaft den Organismus des Wirtes verlässt; → a. s. Infektion [Etym.: < lat. invasio »Angriff, gewaltsame Inbesitznahme«]
			
		
		In|va|si|on 〈 [-va-] f. ; Gen.: -, Pl.: -en〉1. (feindl.) widerrechtl. (bewaffneter) Einbruch in fremdes Staatsgebiet
2. 〈fig. ; iron.〉 Eintreffen unerwünscht vieler Personen
3. Eindringen von Krankheitserregern, deren Nachkommenschaft den Organismus des Wirtes verlässt; → a. s. Infektion [Etym.: < lat. invasio »Angriff, gewaltsame Inbesitznahme«]

