Fremdwörterlexikon
Interferon
In|ter|fe|ron 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -e; Med. 〉 Stoff, der in einer von Viren infizierten Zelle gebildet wird, zum Zweck der gegenseitigen Selbsthemmung (neuerdings gegen durch Viren hervorgerufene Krebskrankheiten eingesetzt)
In|ter|fe|ron 〈n. ; Gen.: -s, Pl.: -e; Med. 〉 Stoff, der in einer von Viren infizierten Zelle gebildet wird, zum Zweck der gegenseitigen Selbsthemmung (neuerdings gegen durch Viren hervorgerufene Krebskrankheiten eingesetzt)