Fremdwörterlexikon
Interferenz
In|ter|fe|rẹnz 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en〉1. 〈Physik〉 durch die Überlagerung mehrerer Wellenzüge, die von der gleichen Quelle ausgehen, auftretende Erscheinungen, z. B. Verstärkung der Wellen an bestimmten Orten u. Schwächung an anderen
2. 〈Sprachw. 〉 gegenseitiger Einfluss verschiedener Sprachen aufeinander, Überlagerung, Überschneidung [Etym.: < Inter… + lat. ferre »tragen«]
In|ter|fe|rẹnz 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en〉1. 〈Physik〉 durch die Überlagerung mehrerer Wellenzüge, die von der gleichen Quelle ausgehen, auftretende Erscheinungen, z. B. Verstärkung der Wellen an bestimmten Orten u. Schwächung an anderen
2. 〈Sprachw. 〉 gegenseitiger Einfluss verschiedener Sprachen aufeinander, Überlagerung, Überschneidung [Etym.: < Inter… + lat. ferre »tragen«]