Fremdwörterlexikon
			
						
			Intellektualismus
                        
In|tel|lek|tu|a|lịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. 〉1. Auffassung, die dem Verstand vor den Willens- u. Gemütskräften den Vorrang gibt; → a. s. Voluntarismus
2. einseitig verstandesmäßiges Denken
			
		
		In|tel|lek|tu|a|lịs|mus 〈m. ; Gen.: -; Pl.: unz. 〉1. Auffassung, die dem Verstand vor den Willens- u. Gemütskräften den Vorrang gibt; → a. s. Voluntarismus
2. einseitig verstandesmäßiges Denken

