Fremdwörterlexikon
			
						
			imprägnieren
                        
im|prä|gnie|ren auch: im|präg|nie|ren 〈V. 〉 mit Chemikalien als Schutzmittel tränken, um gegen äußere Einflüsse widerstandsfähig zu machen; ein Holz gegen Fäulnis \~; Gewebe \~, um sie wasserundurchlässig zu machen; ein imprägnierter Mantel [Etym.: < lat. impraegnare »schwängern«]
		im|prä|gnie|ren auch: im|präg|nie|ren 〈V. 〉 mit Chemikalien als Schutzmittel tränken, um gegen äußere Einflüsse widerstandsfähig zu machen; ein Holz gegen Fäulnis \~; Gewebe \~, um sie wasserundurchlässig zu machen; ein imprägnierter Mantel [Etym.: < lat. impraegnare »schwängern«]

