Fremdwörterlexikon
			
						
			Hardangerstickerei
                        
Hạr|dan|ger|sti|cke|rei 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en; Textilw. 〉 Stickart, bei der Fäden aus dem Gewebe gezogen u. die entstandenen Löcher umstickt werden, ergibt quadratisch gemusterte Gewebe [Etym.: nach der norweg. Landschaft Hardanger]
		Hạr|dan|ger|sti|cke|rei 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en; Textilw. 〉 Stickart, bei der Fäden aus dem Gewebe gezogen u. die entstandenen Löcher umstickt werden, ergibt quadratisch gemusterte Gewebe [Etym.: nach der norweg. Landschaft Hardanger]

