Fremdwörterlexikon
			
						
			Granatapfelbaum
                        
Gra|nat|ap|fel|baum 〈m. ; Gen.: -(e)s, Pl.: -bäu|me; Bot. 〉 kleiner Strauch od. Baum mit purpurrotem Blütenboden u. Kelchblättern, mit wohlschmeckender, apfelgroßer Frucht: Punica granatum [Etym.: < lat. malum granatum »kernreicher Apfel«]
		Gra|nat|ap|fel|baum 〈m. ; Gen.: -(e)s, Pl.: -bäu|me; Bot. 〉 kleiner Strauch od. Baum mit purpurrotem Blütenboden u. Kelchblättern, mit wohlschmeckender, apfelgroßer Frucht: Punica granatum [Etym.: < lat. malum granatum »kernreicher Apfel«]

