Fremdwörterlexikon
			
						
			Exuvia
                        
◆ Ex|u|via 〈[-via] f. ; Gen.: -, Pl.: -vi|en [-vjən]〉1. 〈Zool. 〉 abgestreifte Haut (von Schlangen, Krebsen usw. )
2. Siegesbeute
3. als Reliquie aufbewahrtes Gewand [Etym.: < lat. exuviae »abgezogene Tierhaut«]
 
◆ Die Buchstabenfolge ex|u… kann auch e|xu… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche gekennzeichnet sind, z. B. ex usu.
			
		
		◆ Ex|u|via 〈[-via] f. ; Gen.: -, Pl.: -vi|en [-vjən]〉1. 〈Zool. 〉 abgestreifte Haut (von Schlangen, Krebsen usw. )
2. Siegesbeute
3. als Reliquie aufbewahrtes Gewand [Etym.: < lat. exuviae »abgezogene Tierhaut«]
◆ Die Buchstabenfolge ex|u… kann auch e|xu… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche gekennzeichnet sind, z. B. ex usu.

