Fremdwörterlexikon
			
						
			Exaration
                        
◆ Ex|a|ra|ti|on 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en; Geol. 〉 die von Gletschern auf den Untergrund ausgeübte, absplitternde Wirkung [Etym.: < lat. exaratio »das Ausackern«]
◆ Die Buchstabenfolge ex|a… kann auch e|xa… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -artikulation.
			
		
		◆ Ex|a|ra|ti|on 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -en; Geol. 〉 die von Gletschern auf den Untergrund ausgeübte, absplitternde Wirkung [Etym.: < lat. exaratio »das Ausackern«]
◆ Die Buchstabenfolge ex|a… kann auch e|xa… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -artikulation.

