Fremdwörterlexikon
			
						
			Duktus
                        
Dụk|tus 〈m. ; Gen.: -, Pl.: -〉1. Schriftart
2. die Art, beim Schreiben die Feder zu führen; magerer, teigiger, zügiger \~; → a. s. Ductus [Etym.: < lat. ductus »Zug, Führung«; zu ducere »führen«]
			
		
		Dụk|tus 〈m. ; Gen.: -, Pl.: -〉1. Schriftart
2. die Art, beim Schreiben die Feder zu führen; magerer, teigiger, zügiger \~; → a. s. Ductus [Etym.: < lat. ductus »Zug, Führung«; zu ducere »führen«]

