Fremdwörterlexikon
			
						
			Draisine
                        
Drai|si|ne 〈 [drɛ-] f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉 oV 1. Laufmaschine, Vorläufer des Fahrrades
2. kleines Schienenfahrzeug zur Kontrolle von Eisenbahnstrecken [Etym.: nach dem Erfinder Karl Friedrich Drais Frh. v. Sauerbronn, 1785-1851]
			
		
		Drai|si|ne 〈 [drɛ-] f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉 oV 1. Laufmaschine, Vorläufer des Fahrrades
2. kleines Schienenfahrzeug zur Kontrolle von Eisenbahnstrecken [Etym.: nach dem Erfinder Karl Friedrich Drais Frh. v. Sauerbronn, 1785-1851]

