Fremdwörterlexikon
			
						
			Bowdenzug
                        
Bow|den|zug auch: Bow|den-Zug 〈[baʊdən-] m. ; Gen.: -s, Pl.: -zü|ge; Technik〉 in biegsamen Hohlkörpern (Rohren, Spiralen od. Schläuchen) geführter Draht (auch Drahtkabel) zum Übertragen von Zugkräften [Etym.: nach dem engl. Erfinder Sir Bowden, 1880-1960]
		Bow|den|zug auch: Bow|den-Zug 〈[baʊdən-] m. ; Gen.: -s, Pl.: -zü|ge; Technik〉 in biegsamen Hohlkörpern (Rohren, Spiralen od. Schläuchen) geführter Draht (auch Drahtkabel) zum Übertragen von Zugkräften [Etym.: nach dem engl. Erfinder Sir Bowden, 1880-1960]

