Fremdwörterlexikon
			
						
			Bore
                        
Bo|re 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n; Geogr. 〉 eine Gezeitenwelle, die in trichterförmigen Flussmündungen zu einer Brandungswelle umgeformt wird, z. B. in den engl. Flüssen Severn u. Trent sowie in den frz. Flüssen Seine u. Gironde u. bes. im indischen Ganges [Etym.: ind., »Sprungwelle«]
		Bo|re 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n; Geogr. 〉 eine Gezeitenwelle, die in trichterförmigen Flussmündungen zu einer Brandungswelle umgeformt wird, z. B. in den engl. Flüssen Severn u. Trent sowie in den frz. Flüssen Seine u. Gironde u. bes. im indischen Ganges [Etym.: ind., »Sprungwelle«]

