Fremdwörterlexikon
			
						
			Blueboxverfahren
                        
Blue|bọx|ver|fah|ren 〈[blu:-] n. ; Gen.: -s, Pl.: -; TV 〉 Projektionsverfahren für Aufnahmen in Fernsehstudios, bei dem ein zuvor gefilmter od. fotografierter Hintergrund auf eine blau gefärbte (heute auch andersfarbige) Spezialwand projiziert u. von dort als Hintergrund in die Aufnahmekamera weitergeleitet wird; Syn. Bluescreenverfahren [Etym.: → Bluebox]
		Blue|bọx|ver|fah|ren 〈[blu:-] n. ; Gen.: -s, Pl.: -; TV 〉 Projektionsverfahren für Aufnahmen in Fernsehstudios, bei dem ein zuvor gefilmter od. fotografierter Hintergrund auf eine blau gefärbte (heute auch andersfarbige) Spezialwand projiziert u. von dort als Hintergrund in die Aufnahmekamera weitergeleitet wird; Syn. Bluescreenverfahren [Etym.: → Bluebox]

