Fremdwörterlexikon
			
						
			Ampulle
                        
Am|pụl|le 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉1. bauchiges Gefäß, bauchige Flasche
2. zugeschmolzenes Glasröhrchen mit sterilen Lösungen zum Einspritzen
3. 〈Anat. 〉 kolbenartig erweiterter Teil röhrenförmiger Organe (Mastdarm, Eileiter) [Etym.: < lat. ampulla »kleine Flasche« < *amporla, Verkleinerungsform zu amp(h)ora; verwandt mit Ampel, Amphora]
			
		
		Am|pụl|le 〈f. ; Gen.: -, Pl.: -n〉1. bauchiges Gefäß, bauchige Flasche
2. zugeschmolzenes Glasröhrchen mit sterilen Lösungen zum Einspritzen
3. 〈Anat. 〉 kolbenartig erweiterter Teil röhrenförmiger Organe (Mastdarm, Eileiter) [Etym.: < lat. ampulla »kleine Flasche« < *amporla, Verkleinerungsform zu amp(h)ora; verwandt mit Ampel, Amphora]

