Fremdwörterlexikon
Aluminothermie
A|lu|mi|no|ther|mie 〈f. ; Gen.: -; Pl.: unz. 〉 chem. Verfahren, bei dem (sonst schwer reduzierbaren) Metalloxiden der Sauerstoff durch eine Zumischung von Aluminiumpulver u. anschließendes Entzünden des Gemisches entzogen wird, auch zum Verschweißen der Stoßlücken von Eisenbahnschienen, Thermitverfahren [Etym.: < Aluminium + …therm]
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Aluminothermie