Duden - Die deutsche Rechtschreibung
$
.
2
3
8
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Υ
Χ
Ω
€
Trilogie
Tri|lo|gie, die; -, ...ien (Folge von drei [zusammengehörenden] Dichtwerken, Kompositionen u. a. )\
• Trilogie
Die Bezeichnung für eine Folge von drei [zusammengehörenden] Dichtwerken, Kompositionen o. Ä. ist zusammengesetzt aus griechisch tri- (nicht trio-!) »drei-« und logos »Wort, Rede«. Das häufig in eine Dreizahl bezeichnenden Wörtern griechischer Herkunft auftretende o (Triode, Triole usw. ) gehört dabei stets zum zweiten Wortbestandteil, nicht aber zu tri-.
Tri|lo|gie, die; -, ...ien
• Trilogie
Die Bezeichnung für eine Folge von drei [zusammengehörenden] Dichtwerken, Kompositionen o. Ä. ist zusammengesetzt aus griechisch tri- (nicht trio-!) »drei-« und logos »Wort, Rede«. Das häufig in eine Dreizahl bezeichnenden Wörtern griechischer Herkunft auftretende o (Triode, Triole usw. ) gehört dabei stets zum zweiten Wortbestandteil, nicht aber zu tri-.