Duden - Die deutsche Rechtschreibung
$
.
2
3
8
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
[T]
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Υ
Χ
Ω
€
treu
• treu treu|er, treu|es|te, treus|te
– jemandem etwas zu treuen Händen übergeben (anvertrauen)
Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben :
– treu sein, bleiben
Getrennt- oder Zusammenschreibung in Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien :
– ein mir D✓treu ergebener oder treuergebener Freund
– eine D✓treu gesinnte oder treugesinnte Freundin
– ein D✓treu sorgender oder treusorgender Vater
• treu treu|er, treu|es|te, treus|te
– jemandem etwas zu treuen Händen übergeben (anvertrauen)
Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben :
– treu sein, bleiben
Getrennt- oder Zusammenschreibung in Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien :
– ein mir D✓treu ergebener oder treuergebener Freund
– eine D✓treu gesinnte oder treugesinnte Freundin
– ein D✓treu sorgender oder treusorgender Vater