Duden - Die deutsche Rechtschreibung
$
.
2
3
8
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
[P]
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Υ
Χ
Ω
€
Poleposition
D✓Pole|po|si|tion, Pole-Po|si|tion ['po:lpəzɪʃn̩ ], die; -, -s (beste Startposition beim Autorennen; Jargon für Marktführerschaft)\
• Poleposition
Der erste Bestandteil pole (eigentlich = Stab) dieses englischen Wortes bezog sich ursprünglich auf die Markierung der günstigsten Startposition [auf der Innenbahn] beim Pferderennen. Er hat nichts mit mit dem englischen pool zu tun.
D✓Pole|po|si|tion, Pole-Po|si|tion ['po:lpəzɪʃn̩ ], die; -, -s
• Poleposition
Der erste Bestandteil pole (eigentlich = Stab) dieses englischen Wortes bezog sich ursprünglich auf die Markierung der günstigsten Startposition [auf der Innenbahn] beim Pferderennen. Er hat nichts mit mit dem englischen pool zu tun.