Duden - Die deutsche Rechtschreibung
Mittag
1Mịt|tag der; -s, -e
(Das Wort wird nicht mit drei, sondern nur mit zwei t geschrieben, weil die Zusammensetzung aus Mitt- und Tag kaum noch als solche erkannt wird.)
Großschreibung:
– über Mittag wegbleiben
– [zu] Mittag essen
– Mittag (umgangssprachlich für Mittagspause) machen
– des Mittags, eines Mittags
– gestern, heute, morgen Mittag
– bis, von gestern, heute, morgen Mittag
Kleinschreibung:
– mittags [um] 12 Uhr, [um] 12 Uhr mittags
– von morgens bis mittags
Zu Dienstagmittag usw. vgl. Dienstagabend

2Mịt|tag , das; -s (umgangssprachlich für Mittagessen); ein karges Mittag
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Mittag