Duden - Die deutsche Rechtschreibung
höher
• hö|herGroß- u. Kleinschreibung :
– höhere Gewalt
– höher[e]n Ort[e]s
– die höhere Laufbahn
– höheres Lehramt
– höhere Schule (Oberschule, Gymnasium usw. )
aber : Höhere Handelsschule Stuttgart
Schreibung in Verbindung mit Verben und Partizipien:
– jemanden höhergruppieren
– eine Beamtin höherstufen (höher eingruppieren)
– die Ansprüche, Preise höherschrauben
– etwas lässt die Herzen höherschlagen
– seine Ziele höherstecken
– eine höhergestellte Person
Aber:
– jemanden höher eingruppieren
– die Haare höher aufstecken
Vgl. auch hoch
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: höher