Duden - Die deutsche Rechtschreibung
dünn
dụ̈nn ; durch dick und dünn; eine Ddünn besiedelte oder dünnbesiedelte, Ddünn bevölkerte oder dünnbevölkerte Gegend ; Ddünn gesät oder dünngesät sein (selten, spärlich vorhanden sein; nur schwer zu finden sein); sich ganz dünn machen (umgangssprachlich für wenig Platz einnehmen); könnt ihr euch ein bisschen dünner machen?; vgl. aber dünnmachen
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: dünn