Duden - Die deutsche Rechtschreibung
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		.
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		8
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Υ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			dicht
                        
• dịcht– dicht an dicht, dicht bei dicht
– dicht neben dem Haus
Wenn »dicht« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden :
– ein Fass D✓dicht machen oder dichtmachen
– Aber: das Gelände wurde zu dicht bebaut; das Glas muss dicht schließen
Bei übertragener Bedeutung gilt Zusammenschreibung; vgl. dichthalten, dichtmachen
In Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien kann bei nicht übertragener Bedeutung getrennt oder zusammengeschrieben werden :
– ein D✓dicht bebautes oder dichtbebautes Gelände
– eine D✓dicht behaarte oder dichtbehaarte Brust
– eine D✓dicht besiedelte, dicht bevölkerte oder dichtbesiedelte, dichtbevölkerte Region
			
		
		• dịcht– dicht an dicht, dicht bei dicht
– dicht neben dem Haus
Wenn »dicht« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden :
– ein Fass D✓dicht machen oder dichtmachen
– Aber: das Gelände wurde zu dicht bebaut; das Glas muss dicht schließen
Bei übertragener Bedeutung gilt Zusammenschreibung; vgl. dichthalten, dichtmachen
In Verbindung mit adjektivisch gebrauchten Partizipien kann bei nicht übertragener Bedeutung getrennt oder zusammengeschrieben werden :
– ein D✓dicht bebautes oder dichtbebautes Gelände
– eine D✓dicht behaarte oder dichtbehaarte Brust
– eine D✓dicht besiedelte, dicht bevölkerte oder dichtbesiedelte, dichtbevölkerte Region

