Duden - Die deutsche Rechtschreibung
		    
	    		$
	    	    
			    
	    		.
	    	    
			    
	    		2
	    	    
			    
	    		3
	    	    
			    
	    		8
	    	    
			    
	    		A
	    	    
			    
	    		B
	    	    
			    
	    		C
	    	    
							[D]
					    
	    		E
	    	    
			    
	    		F
	    	    
			    
	    		G
	    	    
			    
	    		H
	    	    
			    
	    		I
	    	    
			    
	    		J
	    	    
			    
	    		K
	    	    
			    
	    		L
	    	    
			    
	    		M
	    	    
			    
	    		N
	    	    
			    
	    		O
	    	    
			    
	    		P
	    	    
			    
	    		Q
	    	    
			    
	    		R
	    	    
			    
	    		S
	    	    
			    
	    		T
	    	    
			    
	    		U
	    	    
			    
	    		V
	    	    
			    
	    		W
	    	    
			    
	    		X
	    	    
			    
	    		Y
	    	    
			    
	    		Z
	    	    
			    
	    		£
	    	    
			    
	    		¥
	    	    
			    
	    		Ł
	    	    
			    
	    		Œ
	    	    
			    
	    		Ɛ
	    	    
			    
	    		Α
	    	    
			    
	    		Β
	    	    
			    
	    		Γ
	    	    
			    
	    		Δ
	    	    
			    
	    		Ε
	    	    
			    
	    		Ζ
	    	    
			    
	    		Η
	    	    
			    
	    		Θ
	    	    
			    
	    		Ι
	    	    
			    
	    		Κ
	    	    
			    
	    		Λ
	    	    
			    
	    		Μ
	    	    
			    
	    		Ν
	    	    
			    
	    		Ξ
	    	    
			    
	    		Ο
	    	    
			    
	    		Π
	    	    
			    
	    		Ρ
	    	    
			    
	    		Σ
	    	    
			    
	    		Τ
	    	    
			    
	    		Υ
	    	    
			    
	    		Χ
	    	    
			    
	    		Ω
	    	    
			    
	    		€
	    	    
	
			
						
			derer
                        
de|rer vgl. deren / derer\
• de|ren / de|rer
deren (vorangestelltes Genitivattribut):
– mit deren nettem Mann; von deren bester Art; seit deren erstem Hiersein; mit Ausnahme der Mitarbeiter und deren Angehöriger
– die Freunde, deren Glückwünsche wir bekommen haben
– ich habe deren (z. B. Freunde) nicht viele
derer (vorausweisendes Demonstrativpronomen; das Bezugswort folgt):
– der Andrang derer, die ...
– gedenkt derer, die euer gedenken
– das Haus derer von Arnim
deren oder derer:
– die Frist, innerhalb deren oder derer ...
– die Beweise, aufgrund deren oder derer sie verurteilt wurden
– die Opfer, deren oder derer wir gedenken
			
		
		de|rer vgl. deren / derer\
• de|ren / de|rer
deren (vorangestelltes Genitivattribut):
– mit deren nettem Mann; von deren bester Art; seit deren erstem Hiersein; mit Ausnahme der Mitarbeiter und deren Angehöriger
– die Freunde, deren Glückwünsche wir bekommen haben
– ich habe deren (z. B. Freunde) nicht viele
derer (vorausweisendes Demonstrativpronomen; das Bezugswort folgt):
– der Andrang derer, die ...
– gedenkt derer, die euer gedenken
– das Haus derer von Arnim
deren oder derer:
– die Frist, innerhalb deren oder derer ...
– die Beweise, aufgrund deren oder derer sie verurteilt wurden
– die Opfer, deren oder derer wir gedenken

