Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
zyklische Verbindungen
zyklische Verbindungen(cyclische Verbindungen), chem. Verbindungen, in denen alle oder ein Teil der Atome eine ringförmig geschlossene Struktur bilden. Die Ringe können entweder aus gleichartigen Atomen (z. B. nur Kohlenstoffatomen) aufgebaut sein (homozykl. Verbindungen) oder aus verschiedenartigen Atomen bestehen (heterozykl. Verbindungen). Außer Verbindungen mit einem Ring (monozykl. oder einkernige Verbindungen) gibt es auch solche mit mehreren Ringsystemen (polyzykl. oder mehrkernige Verbindungen). Es wird weiterhin zw. alizyklischen, d. h. aliphatisch-zykl. Ringsystemen (v. a. Cycloalkane, Alkane) und aromatischen Ringsystemen (Aromaten) unterschieden. Sind mindestens zwei ungesättigte Ringe über mindestens zwei gemeinsame Kohlenstoffatome miteinander verbunden (z. B. im Naphthalin), so spricht man von kondensierten polyzykl. Verbindungen; verbrückte polyzykl. Verbindungen sind gesättigte Verbindungen, in denen mindestens zwei Ringe wenigstens zwei gemeinsame Kohlenstoffatome haben (z. B. Adamantan, Cuban).
zyklische Verbindungen(cyclische Verbindungen), chem. Verbindungen, in denen alle oder ein Teil der Atome eine ringförmig geschlossene Struktur bilden. Die Ringe können entweder aus gleichartigen Atomen (z. B. nur Kohlenstoffatomen) aufgebaut sein (homozykl. Verbindungen) oder aus verschiedenartigen Atomen bestehen (heterozykl. Verbindungen). Außer Verbindungen mit einem Ring (monozykl. oder einkernige Verbindungen) gibt es auch solche mit mehreren Ringsystemen (polyzykl. oder mehrkernige Verbindungen). Es wird weiterhin zw. alizyklischen, d. h. aliphatisch-zykl. Ringsystemen (v. a. Cycloalkane, Alkane) und aromatischen Ringsystemen (Aromaten) unterschieden. Sind mindestens zwei ungesättigte Ringe über mindestens zwei gemeinsame Kohlenstoffatome miteinander verbunden (z. B. im Naphthalin), so spricht man von kondensierten polyzykl. Verbindungen; verbrückte polyzykl. Verbindungen sind gesättigte Verbindungen, in denen mindestens zwei Ringe wenigstens zwei gemeinsame Kohlenstoffatome haben (z. B. Adamantan, Cuban).